Durch Schnarchen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Schnarchen kann nicht nur zu Schlafstörungen und Erschöpfung führen, sondern auch zu schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit diesen Folgen des Schnarchens befassen und dir zeigen, was du tun kannst, um dich davor zu schützen.

Schlafapnoe

Eine häufige Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Schnarchen ist die Schlafapnoe. Bei Schlafapnoe kommt es zu Atemaussetzern während des Schlafs, die den Sauerstoffgehalt im Blut senken und das Herz belasten. Die Folgen können Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall sein.

Bluthochdruck

Schnarchen kann auch zu Bluthochdruck führen. Durch die Atemaussetzer und die damit einhergehende Stressreaktion des Körpers wird das Hormon Adrenalin ausgeschüttet, was zu einer Erhöhung des Blutdrucks führen kann. Langfristig kann dies zu einer Schädigung der Blutgefäße und damit zu einer erhöhten Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen.

Herzinfarkt und Schlaganfall

Durch Schnarchen und die damit verbundene Schlafapnoe kann das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht sein. Eine unzureichende Sauerstoffversorgung während des Schlafs kann das Herz und das Gehirn schädigen und zu schwerwiegenden Erkrankungen führen.

Was kannst du tun?

Es gibt verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um dich vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Schnarchen zu schützen. Zum einen solltest du versuchen, das Schnarchen selbst zu reduzieren, indem du zum Beispiel eine Schnarchschiene oder Nasenpflaster verwendest. Dadurch wird die Atmung während des Schlafs verbessert und das Risiko für Atemaussetzer reduziert.

Zum anderen solltest du auch auf eine gesunde Lebensweise achten, indem du regelmäßig Sport treibst, auf eine ausgewogene Ernährung achtest und Alkohol und Nikotin vermeidest. Eine gesunde Lebensweise kann dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.

Fazit

Schnarchen kann zu schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, wie Schlafapnoe, Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Es ist wichtig, etwas gegen das Schnarchen zu unternehmen und auf eine gesunde Lebensweise zu achten, um das Risiko für diese Erkrankungen zu reduzieren.

Datum der Überarbeitung:

Scroll to Top